Beim außerordentlichen Parteitag der Liberalen des FDP-Ortsverbands Blankenheim wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl einstimmig gewählt.
Unter anderem stand beim Ortsparteitag das Thema der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde im Vordergrund.
Mit klarer liberaler Handschrift setzen wir uns für solide Finanzen, eine starke unternehmerische Basis und weniger Bürokratie ein. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es mehr denn je wirtschaftspolitische Kompetenz und haushaltspolitische Vernunft. Unsere Kandidaten – viele aus Wirtschaft, Mittelstand, Handwerk oder Selbstständigkeit – wissen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Dieses Know-how bringen wir aktiv in die politische Arbeit ein, konstatierte der Vorsitzende Manfred Fries.
Auf Kreisebene ist unser stellv. Vorsitzender Rudi Huth als Kandidat für den Wahlbezirk Blankenheim einstimmig gewählt worden. Seit Jahren vertritt er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag sehr erfolgreich nicht nur die Interessen des Südkreises und seiner Heimatgemeinde Blankenheim, sondern die aller Kreisbürger. Als Bauingenieur und selbstständiger Bauunternehmer überzeugt Rudi Huth mit Fachkompetenz und unternehmerischem Engagement.
Als Direktkandidaten wurden nominiert:
Blankenheim I: Christine Poensgen
Blankenheim II: Britta Schiffer
Blankenheimerdorf I / Blankenheim III: Werner Pfeil
Blankenheimerdorf II: Ilse Schumacher
Rohr/Lindweiler/Reetz I: Manfred Fries
Mülheim/Reetz II: Dieter Schiffer
Freilingen: Alexander Mey
Lommersdorf: Heiner Schmitz
Ahrdorf/Ahrhütte/Uedelhoven: Brigitte Schmitz
Dollendorf: Dr. Christoph Krebs
Hüngersdorf: Hermann Josef Schnorrenberg
Ripsdorf: Rudi Huth
Alendorf/Waldorf/Nonnenbach: Rolf Hermann Löhr
Auf den ersten acht Plätzen der Reserveliste stehen:
- Manfred Fries
- Dipl.-Ing. Rudi Huth
- Dr.-Ing. Christoph Krebs
- Britta Schiffer
- Heiner Schmitz
- Dieter Schiffer
- Dipl.-Betriebsw. Ilse Schumacher
- Dipl.-Betriebsw. Werner Pfeil